INDEPENDENT LIVING Stiftung
INDEPENDENT Living Stiftung

Jugendhilfe in Berlin • Pankow

Anschrift
Thulestraße 1
13189 Berlin
 

Florastraße 84
13187 Berlin

Kontakt
 (030) 486 25 98-20
 (030) 486 25 98-11
 
(030) 499 88 560
(030) 499 88 561
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
ALLE Angebote
Betreutes Einzelwohnen, Jugendwohngemeinschaft, Sozialpäd. Familienhilfe, amb. Clearing, Amb. aufsuchende Krisenintervention, Betreuungs- und Einzelfallhilfen, Wohnführerschein, Modul therap. Jugendwohnen, BEW für Mädchen und junge Frauen
Download
Termine
Informationen
Der Jugendhilfestandort Pankow gehört zur INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Jugendhilfe Berlin Nord/West
Geschäftsführung: Beate Janz, Thomas Of-Berger, Nico Witt

Wir arbeiten in fachlich- und vom beruflichen Werdegang bunt gemischten Teams aus Sozialpädagoginnen und -pädagogen und Psychologinnen und Psychologen, zum Teil mit beraterischen und therapeutischen Zusatzqualifikationen. Unsere verschiedenen Sichtweisen lassen wir nebeneinander stehen und das führt dazu, dass wir alle gern im Team arbeiten und dies als wertvoll und bereichernd erleben.

Gegenüber den Familien und Jugendlichen ist es uns von Beginn an wichtig, eine vertrauensvolle und enge beraterische Beziehung aufzubauen. Wir schauen dabei mit einem ressourcenorientierten Blick auf unsere Jugendlichen und Familien. Unser Schwerpunkt liegt dabei herauszufinden, welche Ziele und Wünsche sie haben. Wir nehmen an, dass Ziele und Veränderungswünsche den motivierenden Antrieb zu Entwicklung und Veränderung darstellen. Den Schwerpunkt unserer Tätigkeit sehen wir in der Erarbeitung einzelner Schritte und in der Strukturierung und der Begleitung.

In der Florastraße arbeiten wir in verschiedenen Projekten mit vielseitigen Qualifikationen rund um einen gemeinsamen Ort. In der 4. Etage des Hauses befindet sich eine Jugendwohngemeinschaft. Zentrales Element dieses Angebotes ist das gemeinsame Wohnen und Lernen in der Gruppe. Auf der 3. Etage befinden sich fünf Wohnungen des Betreuten Einzelwohnens. Junge Menschen, die alleine wohnen wollen, können trotzdem die Gemeinschaft in einem Haus erleben. In unmittelbarere Nähe des Hauses befinden sich Wohnungen des Betreuten Einzelwohnens.

 

Tour de Chance 2023 - INDEPENDENT LIVING Stiftung – Jugendhilfe Berlin Nord/West

Route in Google Maps anzeigen.

Tage
Stunden
Minuten

Die INDEPENDENT LIVING Stiftung hat in verschiedenen Berliner Bezirken ambulante und stationäre Angebote nach SGB VIII. In Pankow begrüßen wir die Teilnehmenden der Tour de Chance 2023 in unserer Jugendwohngemeinschaft in der Florastraße. Hier zeigen wir euch unseren Kurzfilm „Partizipation“. Bei Snacks und Getränken laden wir euch ein, mit uns über das Thema Beteiligung zu fachsimpeln. Wir zeigen euch Ausschnitte Sozialer Arbeit in unserer Jugendwohngemeinschaft und sind schon ganz gespannt, welche Fragen ihr an uns habt. Sonnige Grüße von Andrea, Inga, Nassim und Nico

Thulestraße 1
13189 Berlin
Tel.: (030) 486 25 98-20
Fax: (030) 486 25 98-11

Florastraße 84
13187 Berlin
Tel.: (030) 49 98 85-60
Fax: (030) 49 98 85-61

Angebote & Ansprechpartner/-innen

Betreutes Einzelwohnen (BEW)

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Jugendwohngemeinschaft

Ambulantes Clearing

Betreutes Wohnen für Mädchen und junge Frauen

Modul therapeutisches Jugendwohnen

Wohnführerschein

Ambulante aufsuchende Krisenintervention

Sozialpäd. Familienhilfe

Freiplätze

INDEPENDENT LIVING Stiftung – Kindertagesstätten, Krippen, Kindergärten, Horte, Hilfen zur Erziehung, betreutes Jugendwohnen, Familienhilfen.
„Selbstbestimmt leben − von Anfang an“ ist unser Prinzip. In unseren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bieten wir Rahmenbedingungen, in denen Kinder und junge Menschen ihre Persönlichkeit selbstbewusst entfalten können.

Fachhochschule Potsdam – University of Applied Sciences
INDEPENDENT LIVING Stiftung | Impressum | Datenschutz