BETREUTES JUGENDWOHNEN IN LEIPZIG

ambulante und stationäre Hilfen

Anschrift
Gutenbergplatz 1D
04103 Leipzig
Kontakt
 (0341) 30 84 70-50
 (0341) 30 84 70-51
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
ALLE Angebote
ambulante Hilfen zur Erziehung, Clearing für Jugendliche, betreutes Einzelwohnen (BEW)
Download
Termine
Informationen
Das Betreute Jugendwohnen in Leipzig gehört zur INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Jugendhilfe in Leipzig
Geschäftsführung: Ute Müller, Frank Kieschke
Betreutes Einzelwohnen

Unser Angebot des Betreuten Jugendwohnens (§§ 27, 34 und 41 SGB VIII) richtet sich an junge Menschen ab 16 Jahre, die nicht mehr in ihrem Elternhaus wohnen können oder die aus anderen stationären Einrichtungen kommen und sich weiter verselbständigen wollen.

Den Jugendlichen und jungen Volljährigen bieten wir

  • Humorvolle, zugewandte und unterstützende Zusammenarbeit
  • gemeinsame Erarbeitung individueller und realistischer Ziele, orientiert an den Stärken und Ressourcen der jungen Menschen;
  • praktische Hilfe im Alltag und beim „Wohnen lernen“ (z. B. Haushaltsführung);
  • Erarbeitung einer Beschäftigungs-, Schul-, Ausbildungs- und Berufsperspektive;
  • treuhänderische Verwaltung der Finanzen (z. B. Finanzplanung);
  • Elternarbeit: Erhalt des Familienbezuges, Familienaktivierung, Prüfung der Rückkehroption, sowie Einbezug weiterer relevanter Bezugspersonen;
  • Kooperation mit institutionellen Netzwerken (z. B. Schule, Ausbildungsstätten, Beratungsangebote) und
  • Einbindung in Gruppenaktivitäten (z. B. wöchentlicher Gruppenabend, Freizeitangebote).

Wir arbeiten im Haupt- und Co-Berater/-innensystem und unterstützen die jungen Menschen bei der Arbeit an ihren Zielen, sowie der Entwicklung und Förderung eigener und familiärer Ressourcen. Hierfür finden regelmäßige Treffen in den Trägerwohnungen oder an anderen vereinbarten Orten statt.

Gemeinsam mit den Jugendlichen werden die im Hilfeplan vereinbarten Ziele konkretisiert und gemeinsame Handlungsschritte vereinbart. Die Berater/-innen sind für die Jugendlichen (auch am Wochenende) jederzeit über Diensthandys erreichbar.

Ambulanten Hilfen zur Erziehung

 nach §§ 30, 31 und 41 SGB V III

  • Erziehungsbeistandschaft
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Hilfe für Junge Volljährige, BEW – Nachbetreuung

Hauptinhalte unserer Arbeit

Beratung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen:

  • bei der Gestaltung ihres gemeinsamen Zusammenlebens
  • in schwierigen und herausfordernden Lebenssituationen
  • intensive Unterstützung von Familien mit dem Ziel die geistige und körperliche Entwicklung ihrer Kinder sicher zu stellen.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Achtung und Stärkung des Selbstbestimmungsrechtes unserer Klientinnen und Klienten
  • vielfältige Erfahrungswerte, sowie vielseitige methodische und therapeutische Kenntnisse
  • Wertschätzung und eine ermutigende Grundhaltung
  • Ausrichtung unserer Arbeit an den Zielen der Familien und Jugendlichen
  • Ressourcen- und Lösungsorientierte transparente systemische Herangehensweise
Clearing für Jugendliche 

Unser im Aufbau befindliches Projekt richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren, welche sich im elterlichen Haushalt einer unlösbaren Konfliktsituation ausgesetzt fühlen und hier keinen Ausweg mehr wissen.

Angebote & Ansprechpartner/-innen

Betreutes Einzelwohnen (BEW)

Betreutes Jugendwohnens (§ 27, 34 und 41 SGB VIII) richtet sich an junge Menschen ab 16 Jahre, die nicht mehr in ihrem Elternhaus wohnen können.

 

Ambulante Hilfen zur Erziehung

intensive Unterstützung von Familien mit dem Ziel die geistige und körperliche Entwicklung ihrer Kinder sicher zu stellen (§ 30 SGB VIII, § 31 SGB VIII, in Verbindung mit §41).

Clearing für Jugendliche

umfasst Thematiken wie Aufdecken von Ressourcen und Risiken der Familie, Perspektivenentwicklung und Ausrichtung eines Hilfesystems (§ 35 in Verbindung mit §41 SGB VIII).

INDEPENDENT LIVING Stiftung – Kindertagesstätten, Krippen, Kindergärten, Horte, Hilfen zur Erziehung, betreutes Jugendwohnen, Familienhilfen.
„Selbstbestimmt leben − von Anfang an“ ist unser Prinzip. In unseren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bieten wir Rahmenbedingungen, in denen Kinder und junge Menschen ihre Persönlichkeit selbstbewusst entfalten können.

INDEPENDENT LIVING Stiftung | Impressum | Datenschutz