INDEPENDENT LIVING Stiftung
INDEPENDENT Living Stiftung
INDEPENDENT LIVING Stiftung – Kita „Wundertüte“

Kita „Wundertüte“

Video KITA „WUNDERTÜTE“ - INDEPENDENT LIVING Stiftung
Anschrift
Strausberger Straße 5
13055 Berlin
Kontakt
 (030) 97 99 77-90
 (030) 97 99 77-91
Plätze
160
Alter
8 Wochen bis zum Schuleintritt
Verpflegung
Frühstück, gesundes und selbstgekochtes Mittagessen, Vesper
Öffnungszeiten
06.00 – 18.00 Uhr
Schließzeiten
keine

vier Schließtage
für Fortbildungen
Downloads
Informationen
Die Kita „Wundertüte“ gehört zur INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Kindertagesstätten für Berlin
Geschäftsführung: Maja Petrich, Sabine Blank
  • Wir freuen uns über bis zu 160 kleine und auch schon etwas größere Kinder, welche wir beim Spielen, Lachen, Entdecken, Toben, Singen, Quatsch machen usw. begleiten dürfen.

Pädagogik heißt für uns:

  • Jedes Kind ist einmalig, einzigartig und autonom und hat das Recht, so angenommen zu werden, wie es ist.
  • Kinder sind neugierig. Sie erforschen und begreifen die Welt mit all ihren Sinnen. Dazu benötigen sie Raum, Zeit und die Möglichkeiten sich im eigenen Tempo auszuprobieren.
  • Eine gesunde Entwicklung der Kinder erfordert u. a.  Achtung, Aufmerksamkeit, Zuneigung und Unterstützung in allen Lebenslagen.
  • Wir wissen, dass wir frühzeitig und zukunftsweisend auf alle Bildungsbereiche der Kinder Einfluss nehmen können. Dabei geht es uns darum, die enormen Entwicklungschancen der Kinder zu fördern und zu unterstützen.
Schließtage für Fortbildungen: 
  • 13.03 & 14.03.2023
  • 09.06.2023
  • 17.11.2023
INDEPENDENT LIVING Stiftung – Kita „Wundertüte“
Ansprechpartner/-innen
Kita „Wundertüte“ - INDEPENDENT LIVING Stiftung
Sabine Rybicki
Kitaleiterin
Kitaleiterinn Kita „Wundertüte“ - INDEPENDENT LIVING Stiftung
Anja Wilkowski
Stellvertretende Kitaleiterin
Impressionen
Angebote

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind:

  • teiloffene Arbeit in den altersgemischten Gruppen „Knallbonbon“ und „Knalltüten“
  • Gestaltung der Lebensräume in den Bereichen der Kita in Funktionsräumen,
  • partizipative Gestaltung des Alltags mit den Kindern
  • Arbeit nach dem situativen Ansatz
  • Pädagogische Arbeit mit allen Kindern unter dem inklusiven Blickwinkel

Unsere Interaktionen mit den Kindern:

  • „Profis machen Kita“ Sportstunden in Kooperation mit den „Eisbären Juniors“
  • Bewegungsbaustelle im eigenen Garten
  • Mathematische Frühförderung für Kinder ab 2,5 Jahren nach Prof. Preiß: Entenland, Zahlenland
  • Mitgestaltung des Essenplanes durch die Kinder
  • Wald-Wiesen-Tage
  • u. v. m. 
Platzanfrage

„Liebe Eltern,

für eine Anfrage zu einem Kitaplatz nutzen Sie bitte den Kita-Navigator des Landes Berlin:

www.kita-navigator.berlin.de

und unser:

Kontaktformular für die Warteliste (PDF-Download) 

Nachdem Ausfüllen übersenden Sie das Kontaktformular bitte an: Anja.Wilkowski@indepedentliving.de oder Sabine.Rybicki@independentliving.de

Vielen Dank!“

INDEPENDENT LIVING Stiftung – Kindertagesstätten, Krippen, Kindergärten, Horte, Hilfen zur Erziehung, betreutes Jugendwohnen, Familienhilfen.
„Selbstbestimmt leben − von Anfang an“ ist unser Prinzip. In unseren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bieten wir Rahmenbedingungen, in denen Kinder und junge Menschen ihre Persönlichkeit selbstbewusst entfalten können.

Fachhochschule Potsdam – University of Applied Sciences
INDEPENDENT LIVING Stiftung | Impressum | Datenschutz